Aktivierungsangebot
Leistungsangebot – 10 – 20 Minuten Aktivierung von Demenzkranken
Was versteht man darunter? Sie bietet Kunden mit demenziellen Erkrankungen eine angemessene therapeutische Betreuung.
Ziele der Kurzzeitaktivierung:
- Wecken von Erinnerungen an persönliche Erlebnisse
- Steigerung des Selbstbewusstseins
- Förderung der Kommunikation
Beispiele der Kurzzeitaktivierungen:
Bewegen wir uns zu Ihren Lieblingsliedern
Ganz gleich, ob wir uns zu Schlagern, Volksliedern, Kinderliedern bewegen, die Bewegung zu Musik aktiviert und macht immer enorm Spaß. Die Auswahl ist grenzenlos.
Malen mit demenziell veränderten Menschen
Wenn Sprache als Kommunikationsmittel nicht mehr möglich ist, kann das Malen zum Ausdrucksmittel werden.
Humor in der Betreuung
Wir alle kennen es, Lachen tut der Seele gut. Die Einbindung von Lachen und Heiterkeit erleichtert viele Abläufe und fördert das allgemeine Wohlbefinden.
Gedächtnistraining mit Musik
Musik, die Quelle der Erinnerungen. Daher eignen sich Klänge in hohem Maße für ein Gedächtnistraining.



